Wir werden beide um kurz vor 6 Uhr mit dem aufkommenden Licht wach. Zum Frühstück gibt es Obstsalat und irgendeine Paste auf Brot die wir im Supermarkt gekauft haben. Gegen 7 Uhr geht es auch schon wieder los. Erstmal nach Bilad Sayt wo wir die W8 Wanderung machen wollen. Wir laufen mit je 4 Liter Wasser los und drehen dann nach einer Stunde um, weil es einfach zu heiß ist und wir meinen dass der Ausblick gar nicht mehr schöner werden kann. Serpentinen werden hier auch recht wenig geschätzt. Es geht meist senkrecht den Berg hoch. Wieder am Auto sind wir völlig verschwitzt und halten am ersten Wassertümpel für ein bisschen Katzenwäsche an – tut einfach gut. Anschließend gibt es einen langen und brutal steilen Anstieg um über die Berge zu kommen. Teilweise geht es nur mit Schrittgeschwindigkeit über das Geröll. Die Ausblicke sind durchweg einfach faszinierend. In Al Quaryah halten wir an einem kleinen Imbiss. Dort sitzen 3 Omanische Männer zum Mittagessen. Uns wird ein Menü gebracht in dem es nur Burger gibt, ich schaffe aber zu zeigen dass ich das will was die Männer auch haben (Huhn, Mit Reis und Sauce). Lena bestellt irgendein Brot mit Füllung das auch sehr gut schmeckt. Die Männer unterhalten sich ein bisschen mit uns (anfangs eher mit mir), bezahlen erst unser Essen und schenken uns noch Datteln. Dazu gibt es noch eine Einladung ihre Kamelzucht zu besuchen wenn wir Lust haben, wofür wir ihre Visitenkarte bekommen. Omanische Gastfreundschaft ist nicht nur ein Hirngespinst aus Reiseführern! Zum Abschluss des Tages geht es auf das Jebel Shams Plateau hoch, wo wir auch unser Zelt aufstellen werden :-)












