Der heutige Tag wird einfach unglaublich, nur können wir es noch nicht wissen. Wir stehen ausgeruht um 5 Uhr morgens auf und ich mache noch ein paar Bilder. Um 6 Uhr sind wir schon mit dem Frühstück durch und fahren das letzte Stück nach Al Khitaym um die Wanderung nach As Sab zu starten. Dies ist ein verlassenes Dorf das sich so ziemlich mitte
n am Abhang auf einem winzigen Plateau befindet. Ursprung ist ein Wasserpool oberhalb des Dorfes und der Plantagen wodurch vielfältige Früchte und Gemüse angebaut werden konnte. Wirklich beeindruckend und obwohl wir um 7 Uhr gestartet sind ist uns viel zu warm. Anschließend fahren wir nach Nizwa um den dortigen Markt anzuschauen der allerdings schon vorbei ist. Nach einem Abstecher zur Mall und Einkäufen bei Lulu Hypermarket nehmen wir noch eine „Dusche“ auf dem Klo ein und fühlen uns wie neugeboren. Ich esse noch einen Big Mac bei Mäcces. Selbst Lena ist vom Fleischgeschmack beeindruckend. Kein Vergleich zu Europa.Gestern hatte uns Mohammed noch eingeladen ihn in Adam zu besuchen und wir machen uns auf den Weg. Dort angekommen schaffen wir es nicht ihn zu erreichen. Fahren weiter Richtung Sinaw als er uns zurückruft und wir wieder zurückfahren.
Was uns dann erwartet hat, hat alles übertroffen was wir uns je unter Gastfreundschaft vorgestellt haben. Erst geht es mitten in die Wüste zu einer Kamelrennstrecke, dann in ein Kamelcamp inklusive Erklärungen zu Ernährung, Training etc und sogar einem Kamelritt. Sehr wackelig! Auf dem Rückweg besuchen wir Ali, einen Freund von Mohammed zum Kaffee und Teetrinken (Milch, Zucker, Kardamon). Dort lernen wir die Familie kennen, ich bekomme einen wunderschönen Turban und Lena ein Kopftuch und Beduinenmaske da Alis Familie Beduinen entstammt. Im Garten steht auch noch das alte typische Beduinenhaus aus Palmenblätter. Nach vielen Fotos geht es weiter zum Wüstencamp von Mohammed und seinem Freunden. Kein Strom, nur ein Feuer zum Kaffee und Tee kochen. Dort treffen sie sich jeden Abend zum quatschen. Um Abschluss geht es noch mit Mohammed und Yousuf in Mohammeds Gartenhaus. Dort hat er einen kleinen garten mit Vögel und Igeln errichtet. Eine kleine Oase. Yousuf zieht noch los um 3 Hühnchen zu kaufen und wir kochen Chicken with Rice Omani Style. Das Rezept bleibt unser Geheimnis. Es hat fantastisch geschmeckt und stilecht wurde von einer zentralen Platte mit den Händen gegessen. Nach viel reden geht es dann irgendwann auch ins Bett.










