Dritter Tag
Jetzt muss ich etwas nachholen… Man kommt einfach nie wirklich zur Ruhe und falls mal doch, will man einfach wirklich kurz nix machen.
Am dritten Tag ging es erstmal zu Fuß über die Brooklyn Bridge nach Manhattan, was wirklich toll ist da man richtig auf die Skyline zuläuft. Weiter ging es zum Staten Island Ferry der kostenlos ist, um die Freiheitsstatue vom etwas näher zu sehen und die Skyline von einer anderen Seite zu betrachten. Man bekommt wirklich nicht genug davon :-) Nach einem kurzen Mittagessen im Battery Park ging es weiter zum 9/11 Memorial. Noch muss man durch Security Checks durch und eine Spende abgeben, wenn aber später die Baustelle aussenrum mit allen Hochhäusern fertig ist wird der Platz frei zugänglich sein. Das Memorial besteht aus zwei Bassins mit einem ersten Wasserfall der sich in einen Pool ergießt der sich wieder in ein kleineres Bassin ergießt dessen Boden man nicht sieht. Diese Bassins stehen an der Stelle der alten Türme und sind wirklich beeindruckend und ein schönes Memorial. Drumherum sind die Namen aller Opfer eingelassen.
Später ging es dann noch zur Wall Street die in eine Art Hochsicherheitsfußgängerzone verwandelt wurde. Nach einem kleinen Besuch in Chinatown sind wir in einer Seitenstraße von Little Italy in einem Kaffee hängengeblieben. Zum Abendessen ging es dann mit unserem Gastgeber zu “Panna II”. Ein wirklich sehr uriges indisches Restaurant! Bilder folgen später von der großen Cam.
Vierter Tag
Heute wollten wir ins Musical! Um 11 macht die Kasse in Brooklyn auf mit den Rabattkarten so dass wir noch Zeit für einen schönen Spaziergang durch Park Slope hatten. Einem sehr schicken, früher jüdischen, Viertel Brooklyns. Hier kann ein süßes Reihenhaus mal eben 7Millionen USD kosten… Kurz vor 11 standen wir dann in der Schlange und haben auch tolle Plätze für das Phantom der Oper bekommen. Parkett 4. Reihe für 75$ ist halt mal echt in Ordnung :-) Auf unserem heutigen Plan stand dann das Guggenheim, nur dass wir vor Ort erfahren mussten dass 75% wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, unter anderem die große Spirale in der Mitte. Da sind wir dann doch lieber weiter ins Metropolitan gezogen wo uns gleich mal ein freier Eintritt von einem Mitglied geschenkt wurde dessen Begleitung nicht gekommen war :-) Das Museum ist so riesig. Nachdem wir keine Zeit hatten dort zwei Tage und zwei Nächte zu verbringen sind wir das Museum einfach abgelaufen und sind nur mal hier und da stehen geblieben. Trotzdem haben wir nicht alles geschafft. Die Fläche beträgt immerhin 130000m2! Kurz vor Schluss haben wir noch die Aussicht von der Dachterrasse genossen und wurden dann relativ schnell rausgeworfen weil es schon um 17:30 schließt… Uns blieb sowieso nicht mehr viel Zeit, um einmal durch den Central Park zur Ubahn zu laufen und zum Broadway zum Musical zu fahren. Dieses war einfach phantastisch! Zum Abschluss des Abends haben wir uns noch eine Pizza gekauft und auf einem kleinen Platz mit Stühlen zwischen zwei Hochhäusern gegessen. Es ist hier wirklich warm und spätabends immer noch so angenehm dass man problemlos draußen sitzen kann :-)