Mit Oman Air ging es zuerst nach Maskat und von dort weiter nach Bangkok. Dort habe ich Nadi am Flughafen getroffen die aus Phuket ankam und wir sind mit dem Airport Express in die Stadt zu unserem Hostel gefahren. Dort hieß es erst einmal das Gepäck umpacken, da wir mit nur einem Rucksack nach Chiang Mai fliegen wollten. Den überflüssigen Rucksack haben wir so lange im Hotel zurück gelassen. Am nächsten Morgen ging es gleich mit dem Flieger nach Chiang Mai weiter. Dort haben wir einen kleinen süßen lokalen Sammelbus zu unserem Hotel genommen.Unsere erste Aktion, war es einen Roller zu mieten. Diesen haben wir wieder bei Mister Mechanical geholt, mit dem ich vor einem Jahr sehr gute Erfahrung gemacht hatte. Damals hatten wir einen kleinen 125 er Roller, doch dieses Mal haben wir einen 155 er Roller genommen damit wir die Berge ein bisschen schneller hochkommen. Das war vor einem Jahr auf dem Weg zum goldenen Dreieck und von dort zurück teilweise sehr sehr steil und man kam die Berge nur sehr schwer hoch. Gleich nach dem abholen des Rollers sind wir auch erst einmal zu Cooking Love gefahren. Mein absolutes Lieblingslokal in Chiang Mai und haben im Anschluss den Roller auf dem Weg zum Wat Phratath Doi Suthep eingefahren. Auf dem Weg dort hin, wurden wir bereits schon etwas nass gespritzt. Am 14. April wird nämlich das thailändische neue Jahr gefeiert und die ganze Woche wird mit Wasserpistolen auf einen geschossen. Eigentlich ist es einfach eine große Wasserschlacht.
Auf dem Rückweg haben wir uns in einem von Tripadvisor empfohlenen Spa uns ausgiebig massieren lassen. Zuerst 1 Stunde Thai Massage und im Anschluss noch 1 Stunde Ölmassage, das ganze zusammen für zwei Personen einfach unschlagbar günstig und unschlagbar gut.
Als wir wieder raus kamen war es schon Nacht, und wir haben zuerst den Roller daheim abgestellt und sind auf den Nachtmarkt gegangen, der immer Sonntag stattfindet. Eigentlich wollten wir uns nur ein bisschen umschauen auf dem Weg zum Abendessen, das natürlich wieder bei cooking love stattfinden sollte. Aus dem „Etwas“ wurde dann doch etwas mehr. Ein paar Sachen zum hinstellen, eine Lampe, T-Shirts etc. Es hat einfach nicht aufgehört, da es so viele schöne Sachen gab. Am Ende sind wir wirklich mit einer vollen Mülltüte Einkäufe herum gelaufen und waren nur noch platt.
Wir waren vom Vorabend so in Kauflaune, dass wir am nächsten Morgen erst einmal noch nach Baan Tawai gefahren sind, da es dort einen gigantischen Markt für Hand gemachte Sachen gibt. Dort haben wir auch ernsthaft noch einiges gekauft, so viel, dass wir auch noch einen riesigen Hartschalen Koffer gekauft haben, um das Zeug nach Deutschland zu transportieren.
Da wir unser Gepäck bereits noch einmal um geparkt hatten damit es so wenig ist, dass es in den kleinen Kofferraum des Rollers passt, haben wir einiges im Hotel zurück gelassen und die zusätzlichen Einkäufe auch noch dazu gestellt. Da es dann schon so spät war, haben wir gleich noch in Chiang Mai zu Mittag gegessen, vor wir uns auf den Weg nach Pai gemacht haben. Unser Ziel ist die Mae Hong Son Loop zu fahren :-) Beim Mittagessen – natürlich bei Cooking Love – habe ich mich mit der Besitzerin ein bisschen angefreundet, und nun gibt es Donnerstag einen Minikochkurs für uns. Vor einem Jahr hatte Sie mir ihr Rezept für Mangocurry gegeben, welches ich natürlich nie auch nur ansatzweise so gut hinbekommen habe. Mal sehen wie es da beim Zuchauen und mitkochen wird :-)