Nachdem wir zwei wunderschöne aber schrecklich überlaufene Punkte angesteuert hatten, stand jetzt Lake O’Hara auf dem Plan. Man kann sich wirklich glücklich schätzen wenn man einen der ganz wenigen Campingplätze dort oben ergattert. Hierfür muss man ganz genau 3 Monate vor dem Wunschdatum der ersten Nacht anrufen sobald die Hotline aufmacht. Wenn man das Glück hat durchzukommen, muss man nur noch hoffen dass nicht alles weg ist. Es ist verrückt, lohnt sich aber richtig. Lake O’Hara ist lediglich zu Fuß oder per Bus erreichbar, wobei der Bus nur eine sehr begrenzte Personenzahl nach oben befördert. Hierdurch trifft man dort oben nur ganz wenige Menschen an und kann die Natur in Ruhe genießen.
Wir sind dort oben den alpinen Weg um den See gelaufen. Er bietet tolle Aussichten, man sollte aber trittsicher und in Teilen schon besser schwindelfrei sein. Wir sind über Huber Ledges / Wiwaxy nach Lake Oesa gelaufen und von dort in Teilen über Yukness Ledge über Schneepassagen zurück. Wir hatten mit dem Wetter nicht besonder viel Glück an diesem Tag und waren dennoch von der umwerfenden Schönheit dieses Ort verzaubert. Am zweiten Tag wollten wir noch „schnell“ zu Lake Mc Arthur laufen bevor es wieder hinunter ins Tal ging. Nachdem wir auf Grund einer blöden Verletzung schon nach wenigen hundert Metern umdrehen mussten, haben wir uns entschieden bereits einen früheren Bus ins Tal zu nehmen und gemütlich über den Glacier Highway in den Norden mit kleinen Zwischenstopps nach Jasper zu fahren.
Lake O’Hara ist uns auf jeden Fall als eines der Highlights in Erinnerung geblieben, wenn auch der Campingplatz so unglaublich von Mücken überlaufen ist, dass es nur wenig Spaß macht am Tisch zu sitzen, zu kochen und zu essen, da dies entweder nur komplett vermummt geht oder eingenebelt in Mückenspray…
Recht gute Informationen zu den Trails findet man auf folgender Seite von Parks Canada Wenn man die Zeit hat, sollte man unbedingt die 3 Nächte ausnutzen die man maximal am Stück dort oben campen kann. Dies ermöglicht einem den kompletten alpinen Trail um Lake O Hara zu laufen sowie weitere ausgedehnte Touren oben zu machen bzw. einfach die Ruhe zu genießen :)
Reise Reise
Travel© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.