• Startseite
  • Reisen
    • 2017 British Columbia
    • 2016 Thailand
    • 2016 El Salvador
    • 2015 Oman
    • 2015 Thailand
    • 2014 Afrika
    • 2013 USA
    • 2013 Asien
  • Ich!
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Reisen
    • 2017 British Columbia
    • 2016 Thailand
    • 2016 El Salvador
    • 2015 Oman
    • 2015 Thailand
    • 2014 Afrika
    • 2013 USA
    • 2013 Asien
  • Ich!
  • Impressum & Datenschutz
facebook twitter instagram

Reise Reise

Travel

Category Archives: 2013 USA

2013 USAReisen

Washington

Kiki Posted on24. Februar 201425. Mai 2018 Leave a Comment 928 Views

Leider etwas später aber dennoch lieber spät als nie!

Washington hat uns sehr gut gefallen. Wir waren mit gemischten Gefühlen hingefahren da uns vielfach erzählt wurde dass die Stadt uninteressant sei. Diese Ansicht teilen wir nicht. Im Zentrum der Stadt um das Weiße Haus, dem Parlament, der National Mall, dem Dupont Circle und auch dem Arlington Cemetary gibt es ausreichend zu sehen damit einem nicht allzuschnell langweilig wird. Man spürt regelrecht die Macht die von dieser Stadt ausgeht.

An unserem ersten Tag sind wir sehr viel rumgelaufen, wie die ganze Reise über schon. Das Quecksilber hatte bereits früh morgens die 30 Grad überschritten und sich im Laufe des Tages auf 35 Grad eingependelt. Unangenehm wenn man keinen Schatten findet ;-) Offiziell waren die ganzen Nationalparks wegen dem Shutdown geschlossen, so auch die National Mall, doch das störte niemanden und uns erst recht nicht. So sind wir dann zu Fuß von unserer Bleibe zum Weißen Haus, dann über die National Mall an dem Reflecting Bassin vorbei, verschiedensten Memorialen und über den Fluss zum Arlington Cemetary. Absolut interessant und beeindruckend. Nachdem wir schon vollständig von der Sonne gegrillt waren ging es mit der Ubahn zurück Richtung Capitol. Das Ubahn Bezahlsystem wurde leider nicht für Touristen erfunden und ist einfach nur unpraktisch… Zu Mittag haben wir in einem sehr sehr guten Markt gegessen der uns empfohlen worden war und sind dann über Capitol und National Mall zurück nach Hause gelaufen. Auf der National Mall hat sich dann ein paar 100 Meter vor uns noch jemand angezündet. Die Spannung war doch sehr hoch nachdem ein paar Tage zuvor erst eine Frau mit ihrem Auto zwischen Weißem Haus und Capitol amok gefahren war. Abends waren wir mit einem Freund aus meinem Studium Koreanisch essen der zufällig in Washington auf Dienstreise war. Danach noch einmal Weißes Haus, Capitol etc bei Nacht angeschaut und erschöpft ins Bett gesunken!

Am zweiten Tag waren wir frühstücken und ein bisschen einkaufen. Haben unsere Koffer fertig gepackt und sind ins Spionagemuseum. Etwas umständlich mit den Koffern aber es hat geklappt. Nach dem Mittagessen sind wir noch durch die halbe Stadt zum Bus gelaufen der zum Dulles International Airport fährt gelaufen, wir wollten uns einfach die paar Euro für die Ubahn oder den Bus sparen :D Völlig fertig sind wir dann Abends in den Flieger gestiegen und über London diesmal ohne Zwischenfälle nach Hause geflogen.

Fazit, die USA sind einfach ein verrücktes Land aber auch ein absolut liebenswertes Land, so vielseitig und gegensätzlich und immer eine Reise wert! Wir waren nicht zum ersten Mal und auch nicht zum lezten Mal dort :)

2013 USAReisen

New York Tag 5 & 6

Kiki Posted on7. Oktober 201325. Mai 2018 Leave a Comment 943 Views

Jetzt muss ich noch sehr viel nachholen. Am 5. Tag standen Greenwich Village, SoHo und Chelsea auf dem Plan. Es war also vor allem ein sehr sehr länger Spaziergang durch die kleinen wirren Gassen die so gar nicht in das “Grid” von Manhattan passen. Man fühlt sich wirklich wie in einem Dorf, nur das Immobilienpreise etwas höher sind ;-) Alles ist ziemlich grün, es herrscht wenig Verkehr und alles ist etwa entschleunigt. Nachmittags ging es dann ins MoMa. Ein tolles Museum indem allerdings auch genauso viel Unsinn wie Schönes herumsteht. Mein Verständnis von Kunst ist halt nicht sehr tolerant… Zum Abschluss des Nachmittages ging es dann nach Chelsea auf die Highline. Früher eine Hochbahn und seit zwei Jahren in einen mehrere Kilometer langen Park verwandelt. Dort kann man sich ins Grad legen, in Liegestühle legen, die Füße ins Wasser baumeln lassen und den Sonnenuntergang über New Jersey genießen. Wirklich sehr schön! Neben der Highline liegt dann auch Chelsea Market. Früher eine Keksfabrik und jetzt ein hipper Markt auf dem es vor allem essen gibt. Zum Abendessen ging es dann nach SoHo zurück wo wir uns mit Freunden beim Mexikaner getroffen haben um leckere Spezialitäten zu essen, kurz bevor wir völlig erschöpft ins Bett fielen :-)

Unser 6. Tag in New York war auch der letzte. Wir hatten nur noch ein paar einzelne Punkte auf dem Programm die wir eisern abarbeiten wollten. Früh ging es zum Frühstück nach Williamsburg, ein aufstrebendes Viertel mit vielen kleinen Bars und Kaffees, wir waren allerdings nicht so ganz begeistert und sind nach dem Frühstück zu Fuß über die Williamsburg Bridge nach Manhattan gelaufen und von dort aus in einem absolut unterkühlten Bus zu den Vereinten Nationen gefahren. Eine Schande wie deren Gebäude verbarrikadiert sind… Über den Time Square ging es nochmal zu Chelsea Market wo unsere Freunde mit unseren Koffern zu einem späten Mittagessen kamen welches wir dann oben auf der Highline verzehrt haben und vor der Busfahrt nach Washington noch einmal die Sonne genießen konnten :-)
Die Fahrt ging dann pünktlich und bequem los. Fahrpreis 22$ pro Person… Wirklich günstig. Sogar Steckdosen und Wifi :-) In Washington ließ sich dann trotz später Ankunft erahnen dass es heiß werden würde… Kurz unser Gepäck in unserer Bleibe gelassen die wir über Airbnb gefunden hatten und noch etwas essen gegangen. Das weiße Haus ist nur 4 Blocks entfernt. Total genial :-)

„Standart Oil“
2013 USAReisen

New York Tag 3 & 4

Kiki Posted on2. Oktober 201325. Mai 2018 Leave a Comment 822 Views

Dritter Tag
Jetzt muss ich etwas nachholen… Man kommt einfach nie wirklich zur Ruhe und falls mal doch, will man einfach wirklich kurz nix machen.
Am dritten Tag ging es erstmal zu Fuß über die Brooklyn Bridge nach Manhattan, was wirklich toll ist da man richtig auf die Skyline zuläuft. Weiter ging es zum Staten Island Ferry der kostenlos ist, um die Freiheitsstatue vom etwas näher zu sehen und die Skyline von einer anderen Seite zu betrachten. Man bekommt wirklich nicht genug davon :-) Nach einem kurzen Mittagessen im Battery Park ging es weiter zum 9/11 Memorial. Noch muss man durch Security Checks durch und eine Spende abgeben, wenn aber später die Baustelle aussenrum mit allen Hochhäusern fertig ist wird der Platz frei zugänglich sein. Das Memorial besteht aus zwei Bassins mit einem ersten Wasserfall der sich in einen Pool ergießt der sich wieder in ein kleineres Bassin ergießt dessen Boden man nicht sieht. Diese Bassins stehen an der Stelle der alten Türme und sind wirklich beeindruckend und ein schönes Memorial. Drumherum sind die Namen aller Opfer eingelassen.
Später ging es dann noch zur Wall Street die in eine Art Hochsicherheitsfußgängerzone verwandelt wurde. Nach einem kleinen Besuch in Chinatown sind wir in einer Seitenstraße von Little Italy in einem Kaffee hängengeblieben. Zum Abendessen ging es dann mit unserem Gastgeber zu “Panna II”. Ein wirklich sehr uriges indisches Restaurant! Bilder folgen später von der großen Cam.

Vierter Tag
Heute wollten wir ins Musical! Um 11 macht die Kasse in Brooklyn auf mit den Rabattkarten so dass wir noch Zeit für einen schönen Spaziergang durch Park Slope hatten. Einem sehr schicken, früher jüdischen, Viertel Brooklyns. Hier kann ein süßes Reihenhaus mal eben 7Millionen USD kosten… Kurz vor 11 standen wir dann in der Schlange und haben auch tolle Plätze für das Phantom der Oper bekommen. Parkett 4. Reihe für 75$ ist halt mal echt in Ordnung :-) Auf unserem heutigen Plan stand dann das Guggenheim, nur dass wir vor Ort erfahren mussten dass 75% wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, unter anderem die große Spirale in der Mitte. Da sind wir dann doch lieber weiter ins Metropolitan gezogen wo uns gleich mal ein freier Eintritt von einem Mitglied geschenkt wurde dessen Begleitung nicht gekommen war :-) Das Museum ist so riesig. Nachdem wir keine Zeit hatten dort zwei Tage und zwei Nächte zu verbringen sind wir das Museum einfach abgelaufen und sind nur mal hier und da stehen geblieben. Trotzdem haben wir nicht alles geschafft. Die Fläche beträgt immerhin 130000m2! Kurz vor Schluss haben wir noch die Aussicht von der Dachterrasse genossen und wurden dann relativ schnell rausgeworfen weil es schon um 17:30 schließt… Uns blieb sowieso nicht mehr viel Zeit, um einmal durch den Central Park zur Ubahn zu laufen und zum Broadway zum Musical zu fahren. Dieses war einfach phantastisch! Zum Abschluss des Abends haben wir uns noch eine Pizza gekauft und auf einem kleinen Platz mit Stühlen zwischen zwei Hochhäusern gegessen. Es ist hier wirklich warm und spätabends immer noch so angenehm dass man problemlos draußen sitzen kann :-)

2013 USAReisen

New York Tag 2

Kiki Posted on30. September 201325. Mai 2018 Leave a Comment 890 Views

Heute früh ging es direkt zum Central Park, ein fast ganztägiges Unterfangen wenn man diesen wirklich komplett ablaufen will. Vom Haupteingang bis zum Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir und wieder zurück waren wir knapp 10km und 6 Stunden unterwegs, nicht ohne Picknick und Sonnenbad :-) Es ist einfach so schön, so ruhig und so erholsam!
Anschließend ging es um 17 Uhr hoch auf das Rockefellercenter um die Aussicht bei Tag, Sonnenuntergang und Nachts zu bewundern, ein wahrer Traum. Ganze 2 Stunden haben wir oben ausgeharrt – ich leider nur im T-Shirt, was dazu führte dass ich anschließend tatsächlich das Bedürfnis nach einem Heißgetränk hatte! Dass Telli trotz Jacke fast erfroren ist muss ich wohl nicht erwähnen ;-)
Zum Abschluss ging es dann nach Park Slope / Brooklyn um sehr leckere Burger zu essen und dann zum Ausklang in eine recht urige alternative Bar.
Nun sind wir ganz platt, fallen tod in unsere Betten um für den morgigen Tag fit zu sein :-)

2013 USAReisen

New York Tag 1

Kiki Posted on29. September 201325. Mai 2018 Leave a Comment 844 Views

Wooop Wooop New York! Alles musste natürlich etwas chaotisch laufen, denn sonst wäre es doch langweilig gewesen. Empfohlene Umsteigezeit in LHR von Gate 5 nach Gate 3 wird mit 90 Minuten anberaumt, soviel war auch bei uns planmäßig eingeplant worden, Landen 15:30 und Weiterflug 17:00. Wir kamen erst um 16:35 aus dem Flieger raus nach einer Ehrenrunden über London und ewigem Warten bis unser Platz frei war… Also los, uns wurde schon angedeutet, dass es kaum klappen könnte, aber da wurde nicht mit unserem Sprintengagement gerechnet ;-) Also Sprint zum Transferbus – wir waren so knapp dass der Busfahrer uns die Tür genannt hat die am nächsten zum Eingang sein wird. Also weitersprinten, ab durch die Fastlane, einfach alles in die Kisten der Security geworfen, durch die Pieper gerannt und gleich weiter mit dem eingesammelten Geraffel in den Händen… Wir mussten zu Gate 40 denn sonst wäre es zu langweilig gewesen! Völlig fertig angekommen und erstmal befragt was wir überhaupt in den USA wollen und blablabla. Dann Ticketprüfung – “Oh, Sie sind gar nicht mehr auf diese Maschine gebucht, British Airways hat sie rausgelöscht.” (Der Flug würde von AA durchgeführt). Waaaas? “Ja Sie sind nicht mehr in der Maschine, haben Sie denn Gepäck?” Ja natürlich! Langsam war die halbe Belegschaft wieder damit beschäftigt uns wieder auf die Maschine zu buchen und rauszufinden wo uns Gepäck rumliegt, denn das war bis JFK durchgebucht… Das alles während Boarding schon lief, wir waren sowieso schon die Letzten… Am Ende klappte es dann doch noch, ob unser Gepäck nun mitfliegt ist unklar, das finden wir bei der Landung raus ;-)
Es war ja quasi klar, Gepäck war nicht da wie wir nach der Immigration feststellen mussten, also ab zu American – nicht ohne kritische Nachfrage der Security “no luggage?”. Gepäck ist in London, kommt mit der nächsten Maschine und nach einer Nachfrage auch ein Erste Hilfe Set zum Zähneputzen und 150$ pro Person dürfen wir auch für Klamotten ausgeben :-) Immerhin etwas Positives. Nach einer etwas längeren Taxifahrt weil der Fahrer meinte uns verarschen zu können und Umwege zu fahren konnten wir auch endlich bei unserem Freund ins Bett fallen :-)
Heute ging es dann auch recht früh los erst einmal die Sicht auf die Skyline von Manhattan anschauen und anschließend in die Stadt rein. Shopping auf der 5th Avenue ;-) Central Station, RFC, Empire State Building, Apple Store etc etc.
Ein lustiges Erlebnis gab es im Bryant Park wo es ein frz. Fest gab und heute die Eröffnung war. Just als wir kamen wurde die USA Hymne von einer angehenden Opernsängerin gesungen und anschließend die französische, wie schön :-) Danach standen wir am roten Teppich Laurent Fabius und Ségolène Royal gegenüber, eine ungewohnte und recht fragliche Ehre in meinen Augen ;-)
Sehr spannend war die Suche nach dem Gepäck denn der Kurier hatte es Rodriguez übergeben der den Eingang geputzt hat was ich am Telefon erfuhr… Irgendwie nach vielen Anrufen stellte sich heraus dass das Gepäck auf ich weiß nicht welchem Weg beim Vermieter gelandet war der nun gerade dabei ist es uns zu bringen :-)
Jetzt müssen wir uns erst einmal wieder ins Nachtleben stürzen!

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.